Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen
Der Einsatz von Cookies bietet Ihnen die Möglichkeit der uneingeschränkten Nutzung unserer Website. Mithilfe von Cookies wird Ihr Besuch auf unserer Website so komfortabel wie möglich gestaltet. Die Verwendung von Pixeln ermöglicht es, Ihnen zielgerichtete Informationen und Inhalte anzuzeigen. Weitere Informationen sowie die Widerspruchsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Veröffentlichungen der Stadtentwässerung Herne
Kanalsanierung in Wanne-Eickel
Am Dienstag, 28. November, beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) mit einer Kanalsanierung in der Hardenbergstraße. Die Arbeiten betreffen die gesamte Hardenbergstraße und dauern voraussichtlich zwei Wochen.
Kanalerneuerung in Herne-Mitte
Am Rande der Herner Innenstadt beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am Montag, 13. November, mit einer umfangreichen Kanalerneuerung. Für die Bauarbeiten wird die Mont-Cenis-Straße zwischen Goethestraße und Hermann-Löns-Straße in den kommenden drei Monaten abschnittsweise gesperrt.
Kanalerneuerung in Wanne
Eine umfangreiche Kanalerneuerung beginnt am Montag, 11. September, in Wanne. Zwischen der Ackerstraße 51 und Am Böckenbusch 11 baut die Stadtentwässerung Herne (SEH) einen unterirdischen Regenwassersammler.
Zwei Kanalsanierungen im Stadtgebiet
In der kommenden Woche beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) mit zwei Kanalsanierungen: An zwei Tagen kann es ab Montag, 28. August, in der Brunnenstraße zwischen dem Grenzweg und der Koksstraße im Bereich des Industriebahngleises wegen der Bauarbeiten zu Behinderungen kommen.
Kanalerneuerung in der Rudolfstraße
Ab Montag, 21. August, erneuert die Stadtentwässerung Herne (SEH) die Abwasserleitung in der Rudolfstraße. Für die Bauarbeiten wird zunächst die Kreuzung Hedwigstraße/Rudolfstraße für etwa drei Wochen komplett gesperrt.
Gartentag 2023 - die SEH ist dabei - am Samstag, 3. Juni 2023, von 14 bis 18 Uhr
Am Gartentag findet ein Garten- und Künstlermarkt statt. Die Biologische Station Östliches Ruhrgebiet bietet einen Infostand zu Blühwiesen an.
Bauarbeiten in Holthausen
In der Büchnerstraße beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am Freitag, 13. Januar, mit einer Kanalerneuerung.
SEH macht mit beim Girls´Day
Was passiert eigentlich mit dem Duschwasser, nachdem es durch den Abfluss gelaufen ist? Wissbegierige Mädchen können beim ersten Girls´Day der Stadtentwässerung Herne (SEH) am 27. April 2023 den Weg des Abwasser vom Haushalt bis zum Pumpwerk verfolgen ...
Kanalerneuerung in Herne-Mitte
In der Büchnerstraße beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am Freitag, 13. Januar, mit einer Kanalerneuerung.
Kanalerneuerung Am Trimbuschhof
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt ab kommenden Dienstag, 4. Oktober, mit einer umfangreichen Kanalerneuerungsmaßnahme in der Straße Am Trimbuschhof. Im Zuge dessen muss die Straße ab Kreuzungsbereich Hölkeskampring, bis zur Werkshallenstraße, für circa drei Monate voll gesperrt werden.
Kanalerneuerung in Wanne
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt ab kommenden Montag, 26. September, mit Kanalerneuerungsarbeiten neben dem Gleis der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH auf Höhe der Wiesenstraße.
Kanalerneuerung in der Heerstraße wird fortgesetzt
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) nimmt am kommenden Montag, 22. August, die Arbeiten zur Kanalerneuerung in der Heerstraße wieder auf, nachdem die Maßnahme während der Cranger Kirmes unterbrochen werden musste.
SEH saniert am Düngelbruch
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 15. August, mit der Sanierung eines Regenrückhaltebeckens in der Straße Am Düngelbruch.
SEH-Maßnahmen in Crange und Pantringshof - Pressemitteilung vom 29. April 2022
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 2. Mai, gleich mit zwei Baumaßnahmen im Stadtgebiet.
Kanalsanierung in der Büchnerstraße - Pressemitteilung vom 26. April 2022
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt voraussichtlich am kommenden Freitag, 29. April, mit einer Kanalsanierungsmaßnahme in der Büchnerstraße.
Kanalsanierung in Horsthausen - Pressemitteilung vom 22. April 2022
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 25. April, mit einer Kanalsanierungsmaßnahme in der Honkenbergstraße.
Kanalerneuerung in Sodingen - Pressemitteilung vom 9. März 2022
In der Oststraße beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Montag, 14. März, mit einer umfangreichen Kanalerneuerungsmaßnahme.
Kanalsanierung in Sodingen - Pressemitteilung vom 04. März 2022
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Mittwoch, 9. März, mit einer Kanalsanierungsmaßnahme im Gewerbegebiet Friedrich der Große.
SEH saniert ab Montag drei Kanäle - Pressemitteilung vom 03. Februrar 2022
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 7. Februar, mit drei Kanalsanierungsmaßnahmen.
Kanalerneuerung in Wanne - Pressemitteilung vom 06. Januar 2022
In der Emscherstraße beginnt am kommenden Montag, 10. Januar, eine umfangreiche Kanal- und Straßenbaumaßnahme.
Infofilm: Rückstausicherung und Überflutungsschutz
Die Stadtentwässerung Herne informiert Sie zum Thema private Rückstausicherung und Überflutungsschutz. Weitere Informationen finden Sie auch unter...
Einbau eines Polyliners in der Wiescherstraße
Im Juli 2021 wurde das Projekt Wiescherstraße in Herne nach monatelanger Planung begonnen. Ein heikler Verkehrsknotenpunkt kann so mit dieser geschlossenen Bauweise aufrecht erhalten werden.
Kanalsanierung in der Vinckestraße - Pressemitteilung vom 15. Juli 2021
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt voraussichtlich am kommenden Montag, 19. Juli, mit einer Kanalsanierung in der Vinckestraße.
Kanalsanierung in Herne-Mitte - Pressemitteilung vom 07. Juli 2021
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 12. Juli, mit einer Kanalsanierung im Kreuzungsbereich Sodinger Straße / Wiescherstraße / Goethestraße / Hermann-Löns-Straße.
Kanalerneuerungen in Wanne - Pressemitteilung vom 7. Juni 2021
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) hat in dieser Woche gleich mit zwei Kanalerneuerungen in Wanne-Eickel begonnen.
Zweiter Rohrvortrieb - Am Böckenbusch
Der zweite unterirdische Rohrvortrieb vom Scharpwinkelring zur Straße Am Freibad wurde erfolgreich aufgefahren.
Kanalerschließung am Stadtgarten - Pressemitteilung vom 19. Mai 2021
Am Stadtgarten beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Dienstag, 25. Mai, mit der Kanalerschließung des dort entstehenden Neubaugebiets.
Nachhaltiger Wohnungsbau für Vögel - Pressemitteilung vom 03. Mai 2021
Alle Vögel sind schon da: Damit Meisen, Zaunkönige, Kleiber und Co. im städtischen Umfeld ausreichend Brutplätze finden, hat die Stadtentwässerung Herne (SEH) 40 Nistkästen angebracht. Greifvögel können außerdem auf fünf sogenannten Ansitzstangen Platz nehmen.
Kanalbau in Wanne - Pressemitteilung vom 13. April 2021
Mit einer umfangreichen Kanalerneuerung beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Donnerstag, 15. April, in Wanne
Kanalerneuerung in Wanne - Pressemitteilung vom 31. März 2021
In der Emscherstraße saniert die Stadtentwässerung Herne (SEH) voraussichtlich ab kommenden Dienstag, 6. April, die Kanalisation.
Regenrückhalteraum Sodinger Straße
In dem Bereich Sodinger Straße zwischen dem Gewerbegebiet Friedrich der Große und der Autobahnanschlussstelle Herne–Börnig (A 42) kommt es bei Starkregen zur Überlastung der Kanalisation.
Infofilm: Kanalbaustelle vor der Tür - und nun?
Bürgerinformationen zum Baustellenablauf
Kanalsanierung in der Albertstraße
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 1. Februar, mit einer Kanalsanierung in der Albertstraße.
Abwassergebühren steigen moderat - Pressemitteilung vom 11. Dezember 2020
Der Verwaltungsrat der Stadtentwässerung Herne AöR hat in seiner Sitzung am 11. Dezember 2020 die Abwassergebühren für das kommende Jahr verabschiedet.
SEH baut in Sodingen - Pressemitteilung vom 20. November 2020
Um bei Starkregen die Kanalisation zu entlasten, baut die Stadtentwässerung Herne (SEH) einen unterirdischen Regenrückhalteraum südlich des städtischen Kindergartens in Sodingen.
Kanalerneuerung im Scharpwinkelring - Pressemitteilung vom 19. November 2020
In Crange beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am Montag, 23. November, mit einer umfangreichen Kanalerneuerung.
Kanalsanierung in der Kirchstraße - Pressemitteilung vom 12. November 2020
In Herne-Börnig beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Montag, 16. November, mit einer einwöchigen Kanalsanierung.
Kanalerweiterung in Sodingen - Pressemitteilung vom 16. Oktober 2020
Im Zuge der Renaturierung im Einzugsgebiet der Emscher beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) in der nächsten Woche mit umfangreichen Arbeiten am Mont-Cenis-Graben in Sodingen.
Bickernstraße - Pressemitteilung vom 18. September 2020
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am Montag, 21. September, mit einer umfangreichen Kanalerneuerung in der Bickernstraße.
Edmund-Weber-Straße - Pressemitteilung vom 17. September 2020
In der kommenden Woche beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) mit einer Kanalsanierung in der Edmund-Weber-Straße.
Schlüsselübergabe am SEH-Neubau
29 gewerblichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vom Trimbuschhof zum Grenzweg gekommen und haben sich gut hier eingerichtet. Sie finden am Grenzweg auf 1.100 Quadratmetern Räumlichkeiten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind...
Rathausstraße - Pressemitteilung vom 10. Juni 2020
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt am kommenden Montag, 15. Juni, mit einer Kanalerneuerung in der Rathausstraße, zwischen Hausnummer 71 und Heidstraße.
Kanalsanierung Rathausstraße - Pressemitteilung vom 14. Mai 2020
Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt ab heute, 14. Mai, mit einer Kanalsanierung in der Rathausstraße, auf dem Streckenabschnitt...
Kanalerneuerung in Wanne und Holsterhausen - Pressemitteilung vom 26. März 2020
Lütgen Horst und Wilhelm-Meyer-Straße - Pressemitteilung vom 28. Februar 2020